top of page

Zweck des Vereins ist die Förderung

 

  • der Religion,

  • der Jugend- und Altenhilfe,

  • der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe,

  • des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten,

  • der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten; Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfern; Förderung des Suchdienstes für Vermisste;

  • der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene;

  • des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke.

 

Der Verein ist damit in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensaüßerung der Evangelischen Kirche tätig.

bottom of page